Erfolgsstory

Die Erfolgsstory von HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik beinhaltet nicht nur unseren eigenen Werdegang, sondern auch die vielfältigen Projekte, die wir zusammen mit unseren Partnern umsetzen durften. Schauen Sie selbst und gewinnen Sie einen ersten Eindruck zu HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit für Ihre nächste Veranstaltung haben, berät Sie unser erfahrenes Team gerne.

Historie

HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik wurde 2011 von Martin Hildebrandt gegründet. Über die Jahre entwickelte sich das Einzelunternehmen hin zu einem Full-Service-Dienstleister bestehend aus einem erfahrenen Team, eigener Technik und dazugehöriger Logistik. Lesen Sie hier mehr über unsere Gründung und unseren Werdegang zum festen Bestandteil der Veranstaltungs-Branche.

2024

Bereits im März übernimmt HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik die LITT event-technik GmbH mit ihrem gesamten Inventar und Mitarbeitern. Wir freuen uns auf viele zukünftige Projekte und haben Bock!

2023

HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik ist eine gesetzte Marke in Berlin und wächst weiter. Der Unternehmenssitz wird nach Berlin-Lichtenberg in ein 1.200 m2 großes Objekt verlegt.

2022

Nach fast drei Jahren Stillstand Nach fast drei Jahren Stillstand steigt die Anzahl der Veranstaltungen und damit auch die Aufträge für HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik. Trailer-Produktionen werden Alltag und das Unternehmen investiert nicht nur in Technik, sondern auch in Personal. HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik wächst!

2021

Das Team vergrößert sich um Johannes Walter, Projektleiter, und Stefan Funke, Veranstaltungstechniker.

2020

Zum ersten Mal wächst HILDEBRANDT VERANSTALTUNGSTECHNIK im Team: Daniel Bergmann startet am 01.02.2020 als erster Festangestellter. Trotz der Schwierigkeiten der Corona-Pandemie überzeugen Martin und Daniel bei der Projektvergabe der Veranstaltungen für das Humboldt-Forum und werden dort in den nächsten Jahren für hervorragende Ton-, Licht- und Bühnentechnik sorgen. Es entwickelt sich der Unternehmensslogan #WirHabenBock.

2019

Mit Urbeno findet das erste Großprojekt, die CosmoCon, in der Verti Music Hall in Berlin statt. HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik tritt als Generaldienstleister auf und liefert erstklassige Ton-, Licht- und Bühnentechnik.

2018

HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik wächst immer mehr und damit auch das Lager: die Fläche vergrößert sich auf 120 m2 und der Materialpark wird stetig erweitert.

2017

Gemeinsam mit dem Hauptkunden Kaluza + Schmid führt HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik zahlreiche Events durch. Daher wird auch das erste Lager mit 60 m2 allein für Veranstaltungstechnik bei Kaluza + Schmid bezogen.

2016

In großen Schritten entwickelt sich das Unternehmen weiter und erste Investitionen, wie beispielsweise in Sennheiser EW500 Mikrofonsysteme, werden vorgenommen. Außerdem finden erste größere Projekte statt: die Spenden-Auktionsgala des VBKI und der Bundespresseball. Bei beiden verantwortet HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik die Tontechnik.

2015

HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik wickelt erste Aufträge mit Technikvermietung ab.

2011

Ein Jahr später gründet Martin das Einzelunternehmen HILDEBRANDT Veranstaltungstechnik in Ketzin.

2010

Als Freelancer nimmt Martin Hildebrandt erste Aufträge in der Veranstaltungstechnik-Branche an.

Unsere Projekte

Wir blicken stolz auf erfolgreiche Veranstaltungen in Städten wie Berlin, Rom, Paris, Monaco und Zürich zurück.